Im letzten Jahr haben wir einen enormen Anstieg der virtuelle Sportwetten. Die neueste Innovation der virtuellen Durchführung von Sportereignissen mit Hilfe von Computersoftware wird von immer mehr Online-Sportwettenanbietern und Wettenden genutzt.
Wir glauben, dass der Anstieg der virtuellen Sportwetten wurde durch die weltweite Pandemie ausgelöst. Im Jahr 2020 wurden die meisten Sportturniere abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben, so dass es für Sportfans wenig bis gar nichts gab, worauf sie wetten konnten.
Sie können jetzt auf virtuelle Sportarten in vielen der Online-Casinos, die wir empfehlenaber wir können garantieren, dass die Liste in Kürze erweitert wird. Sie werden in der Lage sein, Wetten auf virtuell generierte Ereignisse wie Pferderennen und Fußballspiele zu platzieren.
Sie sind mit dem Konzept des virtuellen Sports oder der virtuellen Sportwetten nicht vertraut? Ultragambler ist hier, um die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten:
Was sind virtuelle Sportarten?
Virtuelle Sportarten lassen sich am besten so beschreiben, dass es sich im Wesentlichen um Videospiele handelt, d. h. um speziell entwickelte Computersoftware, mit der Rennen, Wettbewerbe und Sportereignisse ausgetragen werden. Die Computersoftware verwendet fortschrittliche Algorithmen, um ein Ergebnis zu ermitteln.
Der Algorithmus berücksichtigt neben den Glückselementen, die man bei realen Sportereignissen sieht, auch die Fähigkeiten der Teilnehmer.
Was die generierten Grafiken angeht, so können Sie sich vorstellen, dass Sie einem Profispieler dabei zusehen, wie er das neueste Fifa auf einer Spielkonsole spielt. Nicht ganz so anspruchsvoll wie eine Fernsehübertragung.
Die Geschwindigkeit der verfügbaren Wetten nimmt zu, da die Sportwettenanbieter in der Lage sind, mehr Action anzubieten, ohne dass reale Sportereignisse stattfinden müssen.
Welche Sportarten gibt es?
Die meisten realen Sportereignisse können in virtuelle Sportarten umgewandelt werden. Es gibt jedoch einige Sportarten, die beliebter sind als andere. Dies sind die häufigsten, auf die gewettet werden kann:
- Fußball
- Pferderennen
- Motorsport
- Basketball
- Hunderennen (Windhunde)
- Tennis
Hier ist ein Blick auf die Scout Gaming Lobby, die von 1xBet virtuelle Sportwetten. Sie bieten eine Fülle von verschiedenen Spielen zu wetten, einschließlich NBA, La Liga, Chinese Basketball und vieles mehr.
Sind virtuelle Sportwetten legal?
Online-Buchmacher benötigen eine Glücksspiellizenz, um online Wetten anbieten zu können.
Viele nicht lizenzierte Buchmacher durchlaufen keinen behördlichen Überprüfungsprozess und daher ist Ihre Sicherheit nicht gewährleistet. Ultragambler würde niemals unregulierte oder nicht lizenzierte Glücksspielseiten empfehlen.
Wo können Sie auf virtuelle Sportarten wetten?
Virtuelle Sportwetten werden von einer Vielzahl von Buchmachern sowohl online als auch vor Ort auf regulierten Märkten angeboten. Im Vereinigten Königreich und in Europa gibt es mehrere bekannte Namen für virtuelle Sportwetten.
Die beste Website, um Ihr Glück bei dieser aufregenden Art von Glücksspiel zu versuchen, ist 1xWette.
Tipps zum Wetten
Virtuelle Sportarten sind unvorhersehbar und es kann daher schwierig sein, eine Wettstrategie zu entwickeln, aber es gibt dennoch Möglichkeiten, Ihre Chancen auf einen hohen Gewinn zu erhöhen.
UltraGambler bietet unsere besten Tipps für den Einstieg in diese aufregende neue Sphäre des Glücksspiels.
Suchen Sie nach Werbeaktionen für Wetten
Die meisten Sportwettenanbieter bieten zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Art virtuelle Sportwetten-Promotion und einen Bonus an, um neue Spieler zu locken. Dies ist bei allen Formen des Glücksspiels der Fall, nicht nur bei Sportwetten.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich nach den besten Aktionen umzusehen, bevor Sie Ihre erste Wette platzieren, da sie Ihren Einsatz und die möglichen Auszahlungen oft erheblich verbessern können.
Wählen Sie Ihre virtuellen Sportarten mit Bedacht
Denken Sie immer daran, dass der Ausgang eines virtuellen Sportspiels von einem computergestützten Algorithmus entschieden wird, dennoch ist es möglich, Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
Ein Vorteil dieser Wettart ist, dass die Anzahl der Teilnehmer geringer ist und Sie daher statistisch gesehen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, einen Gewinner vorherzusagen. Wenn beispielsweise ein Windhundrennen mit 6 Hunden im Vergleich zu einem Pferderennen mit 10 Teilnehmern stattfindet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei dem Hunderennen gewinnen, größer, da es weniger Teilnehmer gibt, auf die Sie wetten können. Das bedeutet natürlich auch, dass die Quoten niedriger sind.
Setzen Sie wenig und jagen Sie nicht den Verlusten hinterher
Egal wie vorsichtig Sie sind und wie viel Sie recherchieren, virtuelle Sportmärkte sind unberechenbar und bieten ein hohes Maß an Zufälligkeit. Vor diesem Hintergrund werden Sie immer einige Verluste erleiden, weshalb wir empfehlen, mit kleinen Beträgen zu wetten. Dies wird zwar zu geringeren Gewinnen führen, aber es ist eine gute Möglichkeit, einen großen finanziellen Verlust zu vermeiden.
Ein weiterer sehr wichtiger Fehler, den es zu vermeiden gilt, ist, einem Verlust nicht hinterherzulaufen. Das heißt, wenn Sie anfangen zu verlieren, setzen Sie nicht mehr Geld auf dieselbe Sache, ziehen Sie sich vom virtuellen Sport zurück oder wechseln Sie zu einem anderen Ereignis.
Wenn Sie diese beiden Tipps immer im Hinterkopf behalten, behalten Sie die Kontrolle über Ihre Wetten und Ihr Glücksspiel.
Setzen Sie nicht immer auf den Favoriten
Genau wie bei echten Sportwetten wird den Favoriten eines Ereignisses immer mehr Gewicht beigemessen.
Sie können sich zwar nicht jedes Mal auf einen Gewinn verlassen, wenn Sie auf einen Favoriten setzen, aber im Laufe der Zeit ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Auszahlung sehen. Es lohnt sich auch, auf Ihre Wahl zu wetten, und zwar in beide Richtungen, denn dann erhalten Sie wenigstens noch eine Rendite auf Ihren Einsatz.
Zur Erinnerung: Virtuelle Sportwetten sind nicht real
Die Ergebnisse virtueller Sportwettkämpfe spiegeln in keiner Weise das wirkliche Leben wider, denn virtuelle Sportarten basieren auf einem computergenerierten Algorithmus.
In einem realen Fußballspiel wäre Manchester United beispielsweise Favorit auf den Sieg, wenn sie gegen eine schwächere Mannschaft wie Crawley Town antreten müssten. In einem virtuellen Sportspiel könnte sich dies jedoch leicht umkehren. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Spitzenmannschaften in einer virtuellen Sportliga aus der Liga absteigen.
Das Wissen über reale Sportereignisse kann Ihre Entscheidungen nicht beeinflussen, wenn es um Wetten auf virtuelle Sportereignisse geht.